Quantcast
Channel: Robins Blog – Technik und Multimedia
Viewing all articles
Browse latest Browse all 253

Wochenendbastelei: Bitcoin-Ticker OLED Display

$
0
0

Mittlerweile wacht der Mainstream auf und investiert in Bitcoin. Natürlich ist Merkelland, BaFin und die Banken dagegen in sowas zu investieren. Die Gründe weiß jeder, soll aber jetzt nicht das Thema sein. Tipps zur Aufbewahrung Eurer Coins habe ich auch damals verbloggt, siehe hier und hier.
Ich habe mir ein kleines 3D-Gehäuse gedruckt, einen WeMos D1 Mini genommen und ein OLED 1306 Display.
Heraus kam ein kleiner Bitcoin-Ticker.


Der Ticker bekommt seine Daten von coindesk.com, wird aufbereitet durch JSON und in ein akzeptables Format gepackt. Danach schubst diese alle paar Sekunden den Kurs auf Euer OLED Display. Einen steigenden oder fallenden Kurs könnte man noch durch eine aufblinkende grüne und rote LED anzeigen lassen. Der Source-Code ist unten verlinkt und ihr könnt noch einige Sachen dazu programmieren. Das bekomme ich aus gesundheitlichen Gründen aber nicht mehr hin. Das Modul läuft autark, heisst also, keine Hausautomation notwendig, nur ein bestehendes WLAN, dessen SSID und Passwort leider in den Quelltext eingegeben werden muss.

Bauteil-Liste (einfach bei amazon.de herausgesucht, wenn es schnell gehen soll)
WeMOS D1 Mini (hier lohnt es sich ein paar mehr zu kaufen auf Vorrat)
OLED 1306 Display
3D-Gehäuse: Thingiverse
Die Sourcen habe ich mir aus dem Netz gezaubert, hier der Quelltext für den Arduino.
Worauf man achten sollte:
Der I2C-Port ist bei mir 0x3D gewesen
SDA 0 und SDA 2 sind bei meinem Wemos Mini D3 und D4

Falls jemand ein Gehäuse oder das ein oder andere Bauteil benötigt, kurz per eMail kontaktieren.

Der Bitcoin-Kurs wird in Dollar angezeigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 253

Trending Articles